Veranstaltungen
Unterlagen zur Veranstaltung "Hilfe annehmen, Hilfe gestalten. Pflegebedürftigkeit und die Angst vor Autonomieverlust und
Abhängigkeit"
Am 15. Oktober 2014 fand eine Veranstaltung statt, die dieses spannende Thema unter verschiedenen Gesichtspunkten beleuchtete.
Zum Einstieg interviewte die Moderatorin Birgit Voß den selbst von einem Handicap betroffenen Juristen Carsten Kruse dazu,
wer sich schon gerne helfen lässt.
Anschließend hielt die Pflegewissenschaftlerin Prof. Dr. Martina Hasseler den Vortrag
"Wie verstehen wir heute Pflege? Was leitet uns?"
Die Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Sigrid Wilmink ging darauf ein,
wie weit Hilfebedürftigkeit ein Thema ist, das alles verändert. Den Vortrag finden
Sie
HIER.
Danach setze Wolfgang Bartels als pflegender Angehöriger und Patientenfürsprecher den Fokus darauf, dass alles seine Zeit hat.
Abschließend stellten die MItarbeiterinnen des Pflegestützpunktes ihre Arbeit dar.
Den Veranstaltungsflyer finden Sie
HIER,
eine Pressemitteilung zur Veranstaltung
HIER.
Ergebnisse der Informationsveranstaltung "Wegweisend! Orientierungshilfen für Pflege in Oldenburg
Am 25. September 2013 wurde im Alten Landtag eine Informationsveranstaltung mit Zukunftswerkstatt durchgeführt.
Über 80 Interessierte haben sich informiert und haben vor allem Ideen gesammelt, wie Beratung in Oldenburg zukünftig aussehen soll.
Eine Fotodokumentation der Ergebnisse finden Sie
HIER.
Jubiläumsveranstaltung "10 Jahre Versorgungsnetz" am 29. Februar 2012